Direkt zum Inhalt

Kursfahrt nach Rom vom 01.07.23-06.07.23 - eine Reise in die „ewige Stadt"

Tag 1: Unsere Reise traten wir am frühen Morgen des 1. Julis am Bahnhof in Eisenach an. Voller Vorfreude und mit viel Gepäck stiegen wir in den Zug ein, mit anschließendem Flugtransfer nach Rom. Gegen 19.00 Uhr sind wir in unserem Hotel "Mondial" in Rom angekommen.

Tag 2: Nun startete unser 1. Tag in der wunderschönen Hauptstadt Italiens. Nach einem sehr spartanischem Frühstück besuchten wir den Kapitolsplatz. Ein anstrengender Treppenaufstieg lohnte sich und wir konnten endlich die tolle Aussicht sowie die beeindruckenden Gebäude genießen. Bei dem Besuch der „Kapitolinischen Museen“ begeistere uns vor allem die lebensgroße Bronzefigur der sagenumwobenen „Wölfin“. Anschließend führte uns der Weg zur Villa Borghese, ein weiterer kulturelle Höhepunkt, wo uns vor allem die Deckengemälden, sowie die angrenzende Parklandschaft überwältigte.

Tag 3: Heute erwartete uns ein ganz besonderes Ausflugsziel: Die Vatikanstadt. Bei heißen Temperaturen machten wir uns auf den anstrengenden Weg zum Vatikan. Nach kompliziertem Einlass konnten wir schließlich die langen Korridore des Gebäudes bestaunen. Als Guide führte uns Herr Dr. Alexandru durch den Vatikan, wo wir Beeindruckendes über die römische Geschichte erfahren haben. Einen weiteren Höhepunkt bildete zudem die Sixtinsche Kapelle, in der uns vor allem das berühmte Deckengemälde von Michelangelo begeisterte. Unser nächstes Ausflugsziel war der Petersdom. Dort bestaunten wir unter anderem die berühmte „Pieta“ von Michelangelo. Einen kleinen Teil unserer Gruppe führte es sogar auf die Kuppel des Petersdoms,

Tag 4: Auf dem heutigen Tagesplan stand das Kolosseum. Durch eindrucksvolle Erzählungen von Herrn Dr. Alexandru konnten wir uns in die damaligen Gladiatorenkämpfe gut hineinversetzen. Anschließend besuchten wir das Forum Romanum, wo man nur noch erahnen konnte, welch‘ beeindruckende Kaiserforen auf diesem Platz einmal standen. Unsere Freizeit in den abendlichen Stunden nutzen wir, um uns die touristischen Anlaufpunkte, wie Pantheon, Trevi-Brunnen oder auch Spanische Treppe anzusehen. Auch kulinarisch ließen wir uns mit typisch italienischen Gerichten verwöhnen. Das beliebte italienische Eis durfte dabei nicht fehlen.

Tag 5: Für Erhohlung war auf unserer Reise auch gesorgt. Am Mittelmeer konnten wir bei tollem sonnigen Wetter den letzten Tag unserer Reise genießen.

Tag 6: Unsere Rückreise traten wir am frühen Vormittag an. Im Flugzeug genossen wir nochmal den Blick über die „ewige Stadt“ und ließen die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren.

Ein großes Dankeschön richten wir an die Organisatoren dieser wunderschönen und unvergesslichen Reise: Frau Ritzmann, Herrn Dr. Alexandru, Frau Sommer und Frau Wagner-Frieß.

Text: Larissa Naujoks (24EN3)