Kooperationsvertrag mit der Point Alpha Stiftung
Die Demokratie gehört uns!
Am 9. November 2023 fand in unserer Aula die Unterzeichnung des Kooperationsvertrages zwischen dem Dr.-Sulzberger-Gymnasium und der Point Alpha Stiftung statt.
Als erste Schule in Thüringen haben wir diese ganz besondere Ehre. Unter der Organisation von Frau Arnold und Frau Seib saßen zu diesem Anlass die 10. und 11. Klassen unseres Gymnasiums und die Schülervertretung im Publikum.
Den Auftakt machte unser Schulchor unter Leitung von Frau Wichler (krankheitsbedingt vertreten durch Frau Ripke) mit Frau Michael am Klavier, der die Gäste mit berührenden Liedern, wie „Wind of Change“ von John Lennon und „Wir ziehen in den Frieden“ von Udo Lindenberg begrüßte.
Im Anschluss wendeten sich unsere Schulleiterin Frau Ritzmann und unsere Schulsprecherin Finia Ripke an das Publikum. Sie leiteten thematisch in die besondere Bedeutung dieses Tages ein und sprachen einige Danksagungen an die geladenen Gäste aus. Daraufhin trat Letizia Mühlenbeck mit ihrer Rede zur geschichtlichen Bedeutung auf. Anschließend folgte eine Liebesgeschichte aus dem gespaltenen Deutschland und der Zeit des Mauerfalls von Julia Schröder und Antonia Wabra. Mit ihren bewegenden Reden zeigten sie, dass „Liebe keine Grenzen kennt“ und „die Demokratie uns gehört“.
Nachfolgend übernahm Johannes Schneider als Vertreter der Point Alpha Stiftung die Ansprache. Abschließend traten Frau Arnold und Frau Seib mit rührenden Worten an das Publikum auf.
Im Abschluss unterschrieben Frau Ritzmann und Johannes Schneider den Kooperationsvertrag und der Chor trat noch einmal mit musikalischen Wünschen als Ausklang der Veranstaltung auf.
Wir danken Frau Arnold und Frau Seib für die Organisation, Frau Ritzmann, Frau Lange, Frau Ripke, Frau Michael, Frau Wichler, Schulsprecherin Finia Ripke, der Point Alpha Stiftung, dem Schulchor, dem Fotografen Sebastian Hanas sowie der Technik Maxim Berg und Marius Kohs.
Julia Schröder